Unternehmensberatung für digitale Prozesse im Bereich Source to Pay und Quote to Cash.
solutions4dp
Lösungen für digitale Prozesse - Digitale Transformation
Einkauf digitalisieren | Finanzen digitalisieren | Vertrieb digitalisieren
Personalabteilung digitalisieren
Digitalisierungsberatung für Ihr Unternehmen
solutions4dp ist Ihr Spezialist für Prozess Optimierung von SAP Lösungen und ERP Lösungen wie Microsoft Dynamics, Oracle und infor.
Von der Beschaffung bis zur Zahlung und
vom Angebot bis zum Kundenauftrag.
solutions4dp ist Ihre Beratung für die Digitale Transformation
Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren
Software Lösung Beratung für Ihre
Source to Pay Digitalisierung
Wir beraten Sie bei der Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Prozesse im Unternehmen. Reduzieren Sie die Kosten und Aufwände in Ihrem Source2Pay Prozess.
solutions4dp ist Ihr Spezialist für eSourcing Software Beratung, eProcurement Software Beratung, Auftragsbestätigung Software Beratung, Rechnungseingang Software Beratung, SRM Software Beratung, Wareneingang Software Beratung, Retouren Software Beratung.
Digitalisierung Beratung
Quote to Cash Digitalisierung
Prozesse im Unternehmen digitalisieren und automatisieren - Von der Angebotserstellung bis zum Zahlungseingang - optimieren Sie Ihre Prozesse im B2B und B2C Bereich.
Unternehmensberatung Digitalisierung -
Wir sind Ihr unabhängiger Lösungsberater
Vom Beschaffungsantrag bis zur Zahlung erarbeiten wir mit Ihnen die passende Lösung zur Digitalisierung Ihrer Prozesse.
Profitieren Sie von unserem Knowhow in der Prozessoptimierung und Automatisierung
Ihr Mehrwert durch unsere Beratung zur Digitalisierung
Ein essenzieller Schwerpunkt der Digitalen Transformation liegt in der Auswahl und Einführung geeigneter Software Lösungen. Gemeinsam mit unseren Kunden definieren wir wichtige Auswahlkriterien und unterstützen Sie beim Entscheidungsprozess und der Implementierungsstrategie.
Wir sind persönlich für Sie da
Einkauf automatisieren
E-Procurement | E-Sourcing | LkSG - Lieferketten Sorgfaltspflichten Gesetz |
SRM - Supplier Relationship Management | Auftragsbestätigung | Lieferscheine
Retouren | Stammdaten | Vertragsmanagement
Mit E-Procurement Beschaffungsprozesse effizienter und kosteneffektiver gestalten und gleichzeitig die Qualität der Beschaffungsaktivitäten verbessern. Mit der Digitalisierung Ihrer Beschaffung reduzieren Sie manuelle Prozesse. Eine elektronische Beschaffung spart Zeit und reduziert Kosten.
E-Sourcing ist ein zentrales Vergabemanagement und ersetzt die manuelle Erstellung von Ausschreibungen, Angebotsanfragen und Preisspiegel. Mit dem digitalen Ausschreibungsportal erhalten Sie eine effiziente Auswahl von Lieferanten und Bietern und treffen bessere Vergabeentscheidungen.
SRM - Supplier Relationship Management
Mit einem Lieferantenbeziehungsmanagement schaffen Sie eine sichere und zukunftsfeste Lieferkette durch durch die strategische Planung und Steuerung von Beziehungen des Unternehmens zu seinen Lieferanten
LkSG - Lieferkettengesetz
Lieferkettengesetz mit digitalen Lösungen umsetzen. Das LkSG schreibt Unternehmen die Einhaltung der unternehmerischen Sorgfalt bezüglich Menschenrechte über die gesamten Lieferketten vor.
Auftragsbestätigung automatisieren
"Bestätigt wie bestellt?" Abweichungen zur SAP-Bestellung sind auf einen Blick ersichtlich.
Wareneingang automatisieren
Lieferscheine automatisch erfassen, mobil prüfen und bearbeiten - mit voller Prozesssicherheit durch automatische Protokollierung.
Retouren automatisieren
Mit einem digitalen Retourenmanagement werden Retourenbuchungen vereinfacht. Durch einen Workflowprozesses wird automatisch eine Gutschriftsanforderung oder Belastungsanzeige erzeugt.
Stammdaten Digitalisierung
Weniger Erfassungsaufwand und verbesserte Datenqualität durch automatisierte Anlage, Validierung und Freigabe von Stammdaten.
Vertragsmanagement digital
Mit einer umfassenden automatisierten Vertragsverwaltung haben Sie die volle Kontrolle über den gesamten Vertragslebenszyklus und die revisionssichere Archivierung.
Finanzen digitalisieren
E-Invoicing | Rechnungseingang | Reisekosten | Stammdaten
Rechnungseingang digitalisieren
Stammdaten Digitalisierung
Weniger Erfassungsaufwand und verbesserte Datenqualität durch automatisierte Anlage, Validierung und Freigabe von Stammdaten. Volle Transparenz der Kreditoren und Debitoren Stammdaten.
Reisekosten automatisieren
Optimierung und Automatisierung von Reisekosten. Mit einem automatisierten Ausgabenmanagementprozess erfassen Sie ihre Reisekosten über SAP, FIORI, WEB oder Mobile Oberfläche und ergänzen Sie sie jederzeit.
Vertrieb automatisieren
Kundenauftragsmanagement | Angebotserstellung | Produktkosten Controlling
Kundenauftrag automatisieren
Angebote digital erstellen
Personal Management digitalisieren
Bewerbermanagement | Urlaubsantrag | Personalakte
Bewerbermanagement digital
Erstellen Sie aussagekräftige Stellenangebote und betreiben Sie aktives Recruiting. Verwalten Sie Ihre Bewerber und steuern Sie den Bewerbungsprozess übersichtlich in Bewerberakten. Mit CV Parsing den richtigen Kandidaten finden.
Urlaubsantrag automatisieren
Gestalten Sie Ihren individuellen Urlaubsantrag und berücksichtigen Sie Vertreterregelungen, Genehmigungsstufen, Sonderurlaub und Feiertage. Verwalten Sie auch die Urlaubskonten Ihrer Mitarbeiter digital.
Personalakte digital
Verwalten Sie die Mitarbeiterdokumente strukturiert, sicher und transparent mit der digitalen Personalakte. Im übersichtlichen Seminarmanagement haben Sie Seminare, Schulungen und Weiterbildungen Ihrer Mitarbeiter immer im Blick.
Vom Pionier zum Marktführer für Fluid Control Systems. Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir uns nicht über neue Herausforderungen freuen. Denn alles, was fließt, fasziniert uns. Egal, ob wir es messen, steuern oder regeln. Und sicher ist es auch diese Faszination, dank der wir weltweit führend sind auf dem Gebiet der Fluid Control Systems.
Bei Bürkert entstand aus geregelten Abläufen eine lernende Organisation, die sich durch die Nähe zu ihren Kunden täglich optimiert.
Daher war es uns schon vor ca. 15 Jahren sehr wichtig einen geregelten und effizienten Fluss unserer ca. 180.000 Kreditorenrechnung pro Jahr zu realisieren.
Um diesen Prozess noch weiter zu optimieren und neben Deutschland und Frankreich auch in weitere Länder auszurollen, wollten wir eine Lösung auf dem aktuellsten Stand der Technik.
Neben Erhöhung der Qualität, Reduzierung der Durchlaufzeiten und Aufwandsreduzierung waren uns die Verarbeitung von E-Rechnungen (ZUGFeRD und Faktur-X) sehr wichtig.
Um schnell und effektiv die ideale Lösung zu finden, haben wir uns an die solutions4dp gewandt.
Herr Reicheneder hat anhand unserer Anforderungen, gemeinsam mit uns eine Liste mit möglichen Anbietern erstellt.
Anschließend hat Herr Reicheneder mit uns Kriterien definiert, über die wir sehr schnell eine Short-List bilden konnten.
Auch bei den anschließenden Präsentationen und der Bewertung der Anbieter stand uns Herr Reicheneder, mit seiner langjährigen Marktkenntnis, mit Rat und Tat zur Seite.
Nach nur zwei Monaten hatten wir den für uns passenden Anbieter gefunden.
Um künftig den gesamten Purchase to Pay Prozess zu digitalisieren, ist auch unser Einkauf bereits mit der solutions4dp im Gespräch.
Mit weltweit 200.000 Eingangsrechnung ist der Aufwand für die manuelle Rechnungserfassung recht groß. Die perfekte Beratung zur Digitalisierung unserer Eingangsrechnungen fanden wir mit der solutions4dp.
Umfassende Marktkenntnis, Prozess Knowhow und IT-Verständnis zeichnen das Unternehmen aus.
Herr Reicheneder führte intensive Gespräche mit den verschiedenen Fachbereichen (IT und Finanzen) und stellte uns die für unsere Bedürfnisse passende Lösung vor.
Nach nur ca. 3 Monaten sind wir mit der Cloud basierenden Lösung in Deutschland produktiv. Die Finanzbuchhaltung spart jetzt sehr viel Zeit bei der Erfassung der Kreditorenrechnungen.
Als nächster Schritt ist der Rollout in die Schweiz geplant, danach werden wir die Lösung in weitere Länder ausrollen.

ERLUS AG startet Digitalisierungsprojekt
Einer der führenden Hersteller von Dachziegeln und Schornsteinsystemen in Deutschland digitalisiert den Procure2Pay Prozess.
Von der Auftragsbestätigung über den Wareneingang bis zur Eingangsrechnung.