Beschaffungsantrag
Von der Bedarfsmeldung über die Bestellanforderung (BANF) zur Bestellung
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile
Warum den Beschaffungsprozess optimieren?
- Beschleunigung der Genehmigungsprozesse
- Prozesssicherheit
- Einhaltung Compliance Richtlinien
- Ablösen von Formular-Prozessen (Papier und Email)
- Automatisches Anlegen der BANF oder Bestellung
- Reduzierung vom Maverick Buying Effekt (= Beschaffung am Einkauf vorbei)
- Maximale Transparenz aller Beschaffungsvorgänge
Erfassung, Prüfung und Freigabe im SAP, WEB oder Mobile Device
Der Prozess sieht eine Erfassung von Beschaffungsanträgen im WEB, Prüfung und Kontierung im SAP oder WEB und Freigabe im SAP, WEB oder Mobile Device vor.
Zum Abschluss kann eine MM Bestellung erzeugt werden. Alternativ kann der Prozess mit der Anlage einer SAP BANF oder auch ohne Bezug zum SAP MM Modul beendet werden und die Beschaffungsantrags ID im Erfassungs- und Freigabeprozess von FI Rechnungen integriert werden.
Während des Prozesses werden alle hinzugefügten Belege archiviert und mit der SAP Bestellung/BANF verknüpft. Zusätzlich generiert der Classifier am Ende ein Prozessprotokoll, das ebenfalls archiviert und verknüpft wird.
Die Funktionen
Die Funktionen
- Bedarfsmeldung im WEB oder SAP GUI oder interaktives PDF
- Anbindung von elektronischen Katalogen und Shopsystemen
- Automatische Erstellung von BANF oder Bestellung
- Genehmigung auch über mobile Endgeräte, WEB oder SAP GUI
- Beschaffungsübersicht
- Revisionssicheres Workflowprotokoll
Beschaffungsanträge Prozess
01
Beschaffungsantrag anlegen
Bedarfe werden dezentral wenn gewünscht Mobil, per Web-Oberfläche oder im SAP GUI digital erfasst.
02
Sachliche Prüfung
Bedarfsmeldungen werden Workflow-gesteuert an den Einkauf weitergeleitet, geprüft und ggf. um Informationen zu Material und Lieferant ergänzt.
03
Freigabe
Die Genehmigung durch den Kostenstellen-Verantwortlichen wird automatisiert über den elektronischen Workflow eingeholt.
04
Kontierung vervollständigen
Die Kontierung erfolgt ebenfalls Workflow-gesteuert zu einem frühen Zeitpunkt.
05
Bestellung anlegen
Die Bestellung wird automatisch angelegt und ggf. durch Einkauf spezifische Daten ergänzt.
Optimieren Sie Ihren gesamten Purchase to Pay (P2P) Prozess?
Hier finden Sie weitere Lösungen, die Sie interessieren könnten:
Sie interessieren sich für unsere Lösungen?
Sie interessieren sich für unsere Lösungen?
Wir ermitteln mit Ihnen die passende Lösung zu Ihren Anforderungen und Budget!